standrechtlich — stạnd·recht·lich Adj; entsprechend dem Urteil und den Gesetzen eines Standgerichts <jemanden standrechtlich erschießen> || hierzu Stạnd·recht das; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
standrechtlich — stạnd|recht|lich; standrechtliche Erschießung … Die deutsche Rechtschreibung
füsilieren — (standrechtlich) erschießen * * * fü|si|lie|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 Soldaten füsilieren standrechtlich erschießen [<frz. fusiller „erschießen“; zu fusil „Flinte, Gewehr“] * * * fü|si|lie|ren <sw. V.; hat [frz. fusiller]: nach Kriegs od … Universal-Lexikon
Badische Revolution — Unter der Badischen Revolution von 1848/49 versteht man den regionalen Ablauf der fast ganz Mitteleuropa erfassenden revolutionären Unruhen dieser Jahre im Großherzogtum Baden. Als Teil der bürgerlich liberalen „Märzrevolution“ in den Staaten des … Deutsch Wikipedia
Geschichte Freiburgs — Die Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau lässt sich fast 900 Jahre zurückverfolgen. Knapp 100 Jahre nach der Stadtgründung durch die Zähringer starb deren Geschlecht aus. Es folgten die ungeliebten Grafen von Freiburg als Stadtherren, deren… … Deutsch Wikipedia
Konrad Heilig — (* 22. November 1817 in Pfullendorf; † 11. August 1849 in Rastatt) war ein badischer Revolutionär und Freiheitskämpfer der Badischen Revolution von 1848. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Würdigung … Deutsch Wikipedia
Kriegsverbrechen der Wehrmacht — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… … Deutsch Wikipedia
Kriegsverbrechen in der Wehrmacht — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… … Deutsch Wikipedia
Novemberrevolution — 1918: Revolutionäre Soldaten mit der Roten Fahne am 9. November vor dem Brandenburger Tor in Berlin … Deutsch Wikipedia
Verbrechen der Wehrmacht — Als Verbrechen der Wehrmacht werden Verbrechen bezeichnet, die von Angehörigen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg planmäßig begangen wurden. Zu ihnen gehören rechtswidrige Befehle und die Außerkraftsetzung des Kriegsvölkerrechts, der Genfer… … Deutsch Wikipedia